Mein Name olias, ich bin verheiratet und habe zwei wundervolle Töchter. Meine Hobbies sind meine beruflichen Tätigkeiten, Sport, Lesen und Weiterbildung.
Meine Kindheit und Jugend verbrachte ich auf einem typischen Mostviertler Vierkanthof, mit meiner älteren Schwester, einer unvorstellbar großherzigen, liebevollen Mutter und einem starken, sehr selbstbewussten Vater. Als ich 18 Jahre war, kam dann noch meine jüngere Schwester zur Welt.
Schon sehr früh wurde ich mit der Arbeitswelt konfrontiert, musste Aufgaben übernehmen und diese selbstverantwortlich erledigen. Ich durfte mit 13 Jahren bereits alle Fahrzeuge am Hof bedienen und hatte mein eigenes Auto. Nicht immer war es leicht den Anforderungen des Vaters gerecht zu werden und doch erkenne ich heute, dass diese Zeit mich geprägt hat wie keine andere Phase meines Lebens. Meine Stärken und Schwächen haben sich in dieser Zeit stark manifestiert und stellen heute noch die Grundsteine, nicht nur meiner beruflichen Laufbahn dar: Alle übertragenen Aufgaben zu 100% erledigen, Verantwortung übernehmen für das eigene Tun und Lassen und auch für Andere, Herausforderungen annehmen und bewältigen, Verlässlichkeit, Pflichtbewusstsein, Empathie – auf diese Eigenschaft bin ich besonders stolz, das Gen habe ich von meiner Mutter und meiner Einschätzung nach wurde es auch geprägt durch die Verantwortung für die Tiere am Bauernhof! Meine Schwächen sind Selbstzweifel und Kritik. Ich bin immer bemüht alles zu 100% zu erledigen und kann es daher nur schwer annehmen, wenn jemand mit meiner Arbeit nicht zufrieden ist. Mein größter Kritiker bin ich allerdings selbst.
Schon mit 5 Jahren hat mich eine Frage immer wieder beschäftigt. Was passiert da, wo die Erde aus ist?? Ich habe die Erkenntnis getroffen, dass es auf diese Frage keine konkrete und objektive Antwort gibt. Jeder kann mit seinem subjektiven Empfinden die Frage für sich richtig beantworten. Mich beschäftigt diese Thematik noch immer - aus der Überzeugung, dass Körper, Geist und Seele nur eine kleine Einheit des großen Ganzen sind und somit auch nicht getrennt betrachtet und behandelt werden können.
Unsere Umwelt spiegelt uns unser Bewusstsein, unsere Handlungen und unsere Gedanken. Sind wir damit nicht zufrieden, müssen wir unsere Lebensweise überdenken und uns neu orientieren. Denn am Ende unseres Erdenlebens zählen nur 3 Faktoren:
Liebe - habe ich genug Liebe gegeben und genug Liebe erhalten??
Authentizität - habe ich mein Leben gelebt, meine „eigene Musik gespielt“??
Idealismus - hab ich die Welt ein bisschen besser gemacht??
Und wenn wir den Tod fragen: „Ist das alles gewesen?“, dann wird er uns antworten: „Ja, das ist alles was du daraus gemacht hast!“